Liebe Absolventinnen und Absolventen,
die Deutsche Schule Athen arbeitet zurzeit an der Entwicklung einer neuen Schulwebseite, die voraussichtlich vor dem Sommer die heutige Webseite ersetzen wird. Ein besonders interessantes Element auf der ersten Seite der neuen Webseite wird dabei die Integrierung von Porträtfotos und kurzen Zitaten unserer AbsolventInnen sein.
Wir möchten Sie daher einladen, in einem kurzen Text von 40-50 Worten (max. 60 W.) eine Aussage über unsere Schule zu formulieren. Erwähnen könnten Sie z.B.: die Werte und Eigenschaften, die Ihnen die Deutsche Schule Athen vermittelt hat; was Sie von Ihren Schuljahren an der DSA „mitgenommen“ haben, das entscheidenden Einfluss auf Ihr weiteres Leben hatte; oder auch einfach, was Ihnen in den Sinn kommt und welche Emotionen geweckt werden, wenn Sie sich die Schule in Erinnerung rufen. Für den Beitrag brauchen wir ein schönes Porträtfoto von Ihnen (mindestens 350 x 400 px), Ihre Aussage von 40 bis 50 Worten, Ihren Vor- und Nachnamen, so wie dieser erscheinen soll, und das Jahr, in dem Sie die DSA absolviert haben.
Mit der Einsendung dieser Informationen stimmen Sie der öffentlichen Verwendung Ihrer Daten seitens der Schule zu. Dennoch möchten wir Sie bitten in Ihrer Begleitmail folgenden Satz zu integrieren: „Ich stimme der Veröffentlichung meines Namens, meines Absolventenjahrs, meines Fotos und meiner Aussage in Bezug auf die Deutsche Schule Athen auf der neuen Schulwebseite zu.“
In der Webseite werden keine weiteren Informationen wie z.B. der Beruf, die Aktivitäten und das Werk der dargestellten Absolventen genannt. Anhand der Aussagen unserer Absolventen jeglichen Alters möchten wir lediglich die Rolle hervorheben, die die Schule in ihrem Leben gespielt hat. Unser Ziel ist es, diese knappen Porträts unserer Absolventen regelmäßig zu aktualisieren.
Bitte schicken Sie Ihre Mail mit den oben genannten Inhalten an die E-Mail-Adresse karamina@dsathen.gr.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
Angeliki Kanellakopoulou (1985)
im Namen der Arbeitsgruppe für die Entwicklung der neuen Schulwebseite
Nach einer zweijährigen, pandemiebedingten Pause findet am Samstag, den 8. Oktober 2022, von 12.00 bis 19.00 Uhr wieder das traditionelle Oktoberfest an der Deutschen Schule Athen statt!

Wir laden Sie ein, mit uns Würstl, Leberkäsʼ, Brezeln, andere deutsche Spezialitäten und kühles Bier in bayerischer Oktoberfest-Atmosphäre zu genießen. Eine gute Gelegenheit um alte Kontakte zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen besonderen Nachmittag an der DSA zu erleben. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm wird dafür sorgen, dass sich große und kleine Gäste wohl fühlen: aufregende Kinder-Aktivitäten und Spiele, eine Bubble-Show mit riesigen Seifenblasen, typisch bayrische Oktoberfest-Musik und eine reichhaltig bestückte Tombola, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt, versprechen einen aufregenden Tag an der DSA.
Wie in den Jahren zuvor fließt der Erlös des nunmehr 12. Festes in das Studienstipendienprogramm für Absolventen der DSA.
Weiterlesen...