"Elias Delloglou (74)"

deloglouElias Delloglou hat die DSA im Jahre 1974 absolviert. Er hat Malerei und Grafik in Braunschweig und Berlin studiert. Er kam mit der Auszeichnung des Meisterschülers aus dem Atelier von Peter Voigt zurück.
Er ist Maler, aber er wurde auch als Karikaturist mit dem Namen „Ilias Makris" bekannt. Schon seit den Schuljahren hat er Karikaturen für die Zeitung „Vima" skizziert – seine erste war im Sommer 1973.
Nach seiner Rückkehr aus Deutschland im Jahre 1981, beginnt er eine Zusammenarbeit mit der Zeitung „Ethnos". Ende 1983 arbeitet er für die Zeitung „Vima". Parallel malt er und stellt zum ersten Mal sein Werk in der Gallerie „Ora" von Asantur Baharian aus. Er hat sich jetzt entschlossen, den Maler - Ilias vom Skizzenmacher – Ilias zu unterscheiden. So unterschreibt er seine Karikaturen mit den Namen „Makris", Nachnamen seiner Mutter und behält für die Malerei seinen Nachnamen, nämlich „Delloglou". Es vergeht eine verwirrende Periode für Ilias... er beschäftigt sich nicht mehr mit seinen Skizzen, um sich der Malerei zu widmen. Er wird die Zeitung „Vima" nach einem Jahr verlassen. Im Frühling 1988 arbeitet er für die Zeitung „Kathimerini" von Eleni Vlachou, wo er bis heute arbeitet. Parallel stellt er ab und zu in verschiedenen Gallerien sein Werk mit seinem Schulnamen aus.

Aus den 60er Jahren bis heute

Mit der Unterstützung

 

Γερμανική Σχολή Αθηνών Galanis Sports Data

 

Veranstaltungen des Monats

AKTUELLES

PORTRÄTS

1950 in Mesolongi geboren, schloss er 1968 die DSA ab. Er studierte Chemie an der Aristoteles Universität Thessaloniki und promovierte zur Chemie natürlicher Erzeugnisse an der Universität Heidelberg. Bis 1986 arbeitete er in Chemiebetrieben in Deutschland und Griechenland. Seit 1989 diente e [ ... ]