montags2

aus der Schulzeit

Veranstaltungen

120+1 Jahre

Schicken Sie uns Fotos Ihrer Klasse, die Sie dann auf unserer Homepage unter "Klassenzimmer" und „Lehrerzimmer" sehen können.
Beatrice Dimitriadou (42) hat schon übernommen,
Jedes Jahr werden schon ab September diverse Veranstaltungen in der Schule organisiert. Viele von denen finden regelmäßig statt und andere werden in Zusammenarbeit mit... hansen diafimisi

"Nikos Perakis (62)"

perakis psyriNikos Perakis wurde 1944 in Alexandria geboren. Er ist ein Absolvent 1962. Er studierte an der Schule s Cal Künste in München und arbeitete als ETC Bühnenbildner, Kostümbildner und Produktion (Production Designer) in einer Vielzahl von europäischen und später griechischen Herstellern.
In 1971 war er Co-Autor und Co-Direktor des Projekts «Das Goldene Ding». Ein Jahr später leitete er die Arbeit von «Die Wohngenossin». Das dritte Werk, «Bomber und Paganini» stammt aus 1976.
In Griechenland wurde häufig von beiden Werke, die "Harp Colla» (1982) und "Loafing und Camouflage" (1984), die die komische Seite einer schwierigen Zeit diskutiert unter der Diktatur bekannt. Der Film gewann vier Auszeichnungen bei dem Thessaloniki Film Festival (Bester Film, Bestes Drehbuch, Bester Darsteller und eine Montage) und war ein großer kommerzieller Erfolg. Es folgten viele andere Werke, wie zB "Family Protector" (1997), "Feminine Company" (1999), "Die Lisa und andere" (2003), "Loafing und Camouflage: Sirens in der Ägäis" (2005), "Loafing und Camouflage: Sirens in Festkörpern" ( 2011) und TV-Serien wie "fast nie" (2003), "Loafing und Camouflage" (2005). www.nikosperakis.gr

Aus den 60er Jahren bis heute

Mit der Unterstützung

 

Γερμανική Σχολή Αθηνών Galanis Sports Data

 

Veranstaltungen des Monats

AKTUELLES

PORTRÄTS

Dora Bakoyannis ist in Athen als Tochter des damaligen Ministerpräsidenten Konstantinos Mitsotakis geboren. Im Jahre 1968 kurz nach der Diktatur unterbrach sie ihr Studium an der DSAthen und emigrierte mit ihrer Familie nach Paris, wo sie das Gymnasium beendete.
Nach ihrer Rückkehr in Griechenland  [ ... ]