"20.04.2015 - Goethe Institut"

 

 

 

 

 

 

 

Das Goethe-Institut Athen sucht zum nächstmöglichen Eintritt eine/n Mitarbeiter/in für den Empfang und Telefondienst

mit einem Beschäftigungsumfang von 75% pro Monat (29,25 Wochenstunden)

(zunächst für ein Jahr befristet)

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland.

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die

internationale kulturelle Zusammenarbeit.

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:

Entgegennahme und Vermittlung von ein- und ausgehenden Telefonaten

Entgegennahme und Weiterleitung von telefonisch eingehenden Nachrichten per Email (MS-Outlook) an die Kolleginnen und Kollegen

Entgegennahme und Weiterleitung von Post- und Paketsendungen, Einschreiben etc.

Allgemeine mündliche Auskünfte über Aktivitäten der Kultur-, Sprach- und Informations- und Bibliotheksarbeit im Goethe-Institut Athen

Allgemeine mündliche Auskünfte über Veranstaltungen im Saal sowie die damit verbundene Ausgabe / der damit verbundene Verkauf von (Info-) Materialien

Verkauf von institutsbezogenen Materialien

Allgemeine mündliche Auskünfte über die Sprachkurse sowie Tätigkeit im Zusammenhang der Kurseinschreibungen und Prüfungen

Sonstige anfallende Servicedienste für die Kunden und Besucher des Goethe-Instituts im Rahmen der Aufgaben eines Empfanges

Beantwortung einfacher Informationsanfragen per email

 

Wir erwarten:

ü Sehr gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift: Griechisch, Deutsch (C1) und Englisch

ü Freude am Umgang mit Menschen

ü Freundlichkeit im Umgang mit internen und externen Kunden

ü Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz

ü Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Programmen bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung

ü Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten

Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit adäquater Bezahlung nach griechischem Tarifvertrag. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt behandelt.

Bitte senden Sie uns ausschließlich elektronische Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse bis zu 2MB) in griechischer und deutscher Sprache bis spätestens zum 24.04.2015 an die Leiterin der Verwaltung des Goethe-Instituts Athen, Ilona Kösling.

Email: bewerbungen@athen.goethe.org

 


Από τη δεκαετία του '60 μέχρι σήμερα

Με την υποστήριξη:

 

Γερμανική Σχολή Αθηνών Galanis Sports Data

 

Eκδηλώσεις του μήνα

Εδώ φιλοξενούμε τις απόψεις σας

ΠΟΡΤΡΑΙΤΑ
Κατερίνα Μητραλέξη (74)

Η Κατερίνα Μητραλέξη γεννήθηκε στην Αθήνα το 1956 και αποφοίτησε από τη Σχολή το 1974. Σπούδασε Γερμανική Φιλολογία, Κλασική Αρχαιολογία και Αρχαία Ιστορία στο Πανεπισ [ ... ]